REGENWALDSCHUTZ

SCHWARZER JAGUAR / PANTER AUF FINCA FUTURA – KASAMI

Symbolbild Adobe Stock

Breaking News: Sichtung Schwarzer Jaguar / Panter in Costa Rica!

Ein seltenes Ereignis

Vergangene Woche hatte Max das unglaubliche Glück, auf dem Gelände unseres Waldgarten-Projekts FINCA FUTURA – KASAMI in Costa Rica einen jungen, schwarzen Jaguar, auch schwarzer Panter genannt, zu sichten. Diese aussergewöhnliche Begegnung ist nicht nur ein persönliches Highlight, sondern unterstreicht auch die ökologische Bedeutung unseres Projekts.

Die Bedeutung der Jaguare als Bioindikatoren

Jaguare gelten als wichtige Bioindikatoren für intakte, artenreiche Lebensräume. Ihre Präsenz signalisiert das Vorhandensein eines gesunden Ökosystems. Statistiken zeigen, dass weniger als 6% der Jaguarpopulation in der Wildnis schwarze Jaguare sind. Diese Seltenheit macht jede Sichtung umso wertvoller und betont die Notwendigkeit, ihren Lebensraum zu schützen.

Massnahmen zum Schutz und zur Erforschung

Um mehr über diese majestätischen Tiere zu erfahren und ihren Schutz zu gewährleisten, haben wir bereits Kontakt zu Jaguar-Forschungsstationen aufgenommen. Ein wichtiger Schritt in unserem Projekt ist die Installation von Wildkameras, die uns helfen werden, das Verhalten und die Aktivitäten der Jaguare in unserem Waldgarten zu dokumentieren. Dies ermöglicht uns, wichtige Daten zu sammeln und gezielte Massnahmen für ihren Schutz zu entwickeln.

Unterstützung des Projekts

Die Installation von drei Wildkameras kostet etwa 1000 US-Dollar, und um dies zu realisieren, sind wir auf Spenden angewiesen. Jedes Unterstützung aus der Gemeinschaft ist von grosser Bedeutung. Nicht nur für Wildkameras. Wir unterstützen Menschen in Costa Rica bei der Diversifikation ihrer Grundstücke, beim Schutz von primärem Regenwald oder beim Aufbau von permakulturellen Waldgärten.

Wenn du dazu beitragen möchtest, diesen einzigartigen Lebensraum und seine Bewohner zu schützen, freuen wir uns über deine Spende!

Hier geht’s zur Spende: Spendenlink

Fazit

Die Sichtung des schwarzen Jaguars ist ein bedeutender Erfolg für unser Projekt und motiviert uns, weiterhin für den Erhalt der Biodiversität einzutreten. Wir werden euch über weitere Entwicklungen und Ergebnisse unserer Forschung auf dem Laufenden halten.

Bleibt dran!

Folgt uns für weitere Updates über die aufregenden Entwicklungen in unserem Waldgarten-Projekt und erfahrt, wie ihr uns unterstützen könnt!

Bild: Noch Adobe Stock 😉🤞🏻🤞🏻

Read more

REGENWALD SCHUTZ

Schutz des Regenwaldes in Costa Rica

Der Regenwald in Costa Rica ist eine der artenreichsten Regionen der Welt, doch er ist durch Abholzung bedroht. Viele Privatpersonen besitzen Land mit wertvollem Regenwald, sehen sich jedoch aus finanziellen Gründen gezwungen, diesen abzuholzen. Um den Ertrag zu steigern, wird Holz verkauft oder Flächen für landwirtschaftliche Zwecke gerodet. Hier setzt unser Projekt an: Wir bieten den Landbesitzern einfache und wirkungsvolle Alternativen zur Abholzung.

 

Unser Ansatz: Unterstützung für nachhaltige Lösungen

Wir arbeiten eng mit lokalen Privatpersonen zusammen, um individuelle Lösungen zu finden, die ihren finanziellen Bedürfnissen gerecht werden und gleichzeitig den Regenwald schützen. Unsere Unterstützung ist unkompliziert, niederschwellig und wird durch Spendengelder finanziert. Gemeinsam erarbeiten wir Alternativen zur Abholzung, die langfristige Perspektiven schaffen.

 

Mögliche Alternativen:

  • Waldgärten: Der Anbau von Nutzpflanzen im Regenwald, um ihn als nachhaltige Einkommensquelle zu nutzen, ohne ihn zu zerstören.
  • Aufwertung ungenutzter Flächen: Oft gibt es auf Grundstücken bereits abgeholzte Flächen, die wieder genutzt oder aufgeforstet werden können.
  • Ökotourismus: Wir helfen Landbesitzern dabei, nachhaltige Tourismusangebote zu entwickeln, wie z. B. Naturführungen.

Individuelle Lösungen: Jede Unterstützung wird individuell mit den Landbesitzern abgestimmt, um die bestmögliche Lösung für Mensch und Natur zu finden.

 

Unsere Ziele:

  1. Diversifikation und Wiederaufforstung von Flächen in Costa Rica
  2. Erhalt des Regenwaldes und seiner einzigartigen Biodiversität
  3. Habitatschutz für bedrohte Tierarten
  4. Erweiterung des Korridors Amistosa, um die Wanderungen von Wildtieren und den Erhalt der biologischen Vielfalt zu fördern

 

Möglichkeiten der Unterstützung:

Finanzielle und fachliche Unterstützung von Landbesitzern

Wir helfen kleineren und mittleren Landbesitzern dabei, nachhaltige Landwirtschaft und Aufforstung zu fördern. Dies umfasst:

  • Diversifikation von Monokulturen durch den Anbau von Mischkulturen oder Waldgärten.
  • Wiederaufforstung von degradierten Flächen.
  • Schutz bestehender Regenwaldflächen, die sonst aus finanziellen Gründen gerodet würden. Diese Landbesitzer erhalten Unterstützung, um nachhaltige Einkommensquellen zu entwickeln.
 
Kauf von Grundstücken

Wir investieren in den Kauf von Grundstücken, um Monokulturen in Mischkulturen zu verwandeln, Regenwald aufzuforsten oder bestehende Wälder zu schützen. Die erworbenen Flächen können auf verschiedene Weise genutzt werden:

  • Sie werden an lokale Familien verliehen, die sie nachhaltig bewirtschaften und zur Diversifikation nutzen.
  • Landbesitzer können ihr Land verkaufen und weiterhin unter Auflagen dort wohnen und arbeiten, die Naturschutz und Diversifikation fördern.
  • Die Flächen werden ausschließlich für Aufforstungs- und Naturschutzprojekte genutzt.

 

Unser Fokus:

Unser Projekt kombiniert ökologische Wiederherstellung mit sozialer Verantwortung. Indem wir nachhaltige Lösungen für den Schutz des Regenwaldes schaffen, bieten wir der lokalen Bevölkerung gleichzeitig langfristige wirtschaftliche Perspektiven. So trägt das MUMENTHALER-PORTRAIT Charity Projekt dazu bei, die Biodiversität zu bewahren und den Menschen in der Region eine nachhaltige Zukunft zu ermöglichen.

Read more